Draft 2025 Green Bay – die NEUEN
Wiederum ein gigantisches Fest. Die ersten 32 Picks wurden Vorort von 205’000 Fans verfolgt.
Weltweit wurde der Draft 2025 von Millionen NFL Fans gesehen. Jedoch in Deutschland sind die Zahlen (nur 1. Tag) im besten Fall stagnierend.
In der ersten Runde gab es für mich nur ein Punkt, welcher mich sehr überrascht hat. Und das war ein Nicht-Draft am Tag 1 (inzwischen wissen wir, dass er bis Runde 5 warten musste).









Draft 2025 der Seahawks

9 Picks wurden getauscht. Am Ende wurden 11 Spieler gedraftet. Nach Zabel (neuer Center?) wurde mit dem Pick für DK Metcalf Elijah Arroyo (#50; TE) und Damien Martinez (#223; RB) geholt.
Der Highlight-Pick ist aber #92 Quarterback Jalen Milroe von Alabama. Wird mit Hurts verglichen und sein ex Coach (Nick Saban) ist voll des Lobes. Scheinbar ist sein Passspiel noch nicht ausgereift genug. Aber Seattle löst das Problem mit Darnold.
Dann war aber auch klar, dass der QB-Room übervoll ist. Uns so dauerte es auch nicht lange, bis Sam Howell getauscht wurde.
An #166 wählten die Seattle Seahawks im Draft 2025 WR Tory Horton. Doch mehr überzeugt bin ich von einem der letzten Pick im Draft 2025 (dem letzten der Seahawks):
#238 Ricky White WR
Sein College (University of Nevada, Las Vegas – UNLV Rebels) spielt in der Mountain West Conference und die gehört nicht zu den Top5. Aber er wurde 2024 zum besten Special Teams Player und 2023 und 2024 ins First-Team gewählt.
Mit dem OT (Center? Zabel), dem Special-Team-Player (White) und dem vielversprechenden, athletischen Lauf-Quarterback als Backup und Zukunftsversprechen bin ich zufrieden.
Draft 2025 der Steelers

Wie erwähnt hätte ich nicht zuerst in die Verteidigung investiert. Aber war auch nicht überzeugter Fan von Sanders/Rodgers. Der Quarterback oder muss ich schreiben e i n Quarterback wurde an #185 mit Will Howard gedraftet.
Verglichen mit Milroe scheint mir Howard jedoch weiter weg von einem Starting QB in der NFL zu sein. Aber immerhin hat er den College Titel geholt.
Auch die Steelers haben im Draft 2025 kurz vor Schluss (#226) noch einen vielversprechenden Spieler mit LB Carson Bruener geholt.
Sicher hat geholfen, dass sein Vater Mark bei den Steelers Tight End gespielt hat. Nur zwei Spieler hatten in der Big Ten Conference (eine der Top5) 100+ Tackles und 3+ Interceptions.
Der Draft 2025 der Steelers war sehr defensiv-lastig. Pick 83 ist ein 0815-Running Back und Howard sehe ich nicht als Starter.
Doch damit ist klar, dass die Steelers einen besseren Quarterback als die abgegangenen Wilson und Fields bringen müssen.
Fragezeichen im Draft 2025
Die Browns machen Browns Sachen:
Für 3 Erstrundenpicks haben sie den mutmasslichen Sexualstraftäter Deshaun Watson geholt.
Trotz angepasstem Vertrag belastet er die Franchise. In der Saison 2023 musste Joe Flacco aus dem Ruhestand für den verletzten Watson einspringen. Flacco wurde dann zum Comeback Player of the Year gewählt (und dann aber entlassen).
2024 spielt er nichts aber hat diesen Frühling vor dem Draft 2025 einen Vertrag von den Cleveland Browns erhalten.
Vor dem Draft 2025 wurde Kenny Pickett vom Superbowl-Champ (und klein Kenny war als Bub Eagles-Fan) geholt.
2 Picks nach Milroe wählten die Browns QB Dillon Gabriel. Der Quarterback Raum ist voll. Auch mit der Prämisse, dass man Watson gar nicht mehr darin haben möchte.
Doch dann sind es ausgerechnet die Browns, welche mit Pick #144 den tief gefallenen Shedeur Sanders draften. (Das war auch der letzte Pick der Browns im Draft 2025).
(Interessant: Mel Kiper von ESPN hat den Browns Bestnoten für den Draft 2025 gegeben)
Benglas und Falcons haben scheinbar an ihren Baustellen vorbei gedraftet oder eher die schlechteren Fits gewählt.
Das sind zwei Teams, welche ich nicht genauer beobachte und so wird es sich anfangs 2026 zeigen, war wirklich gut gedraftet hat.
Und der Draft ist jeweils ein Puzzle-Stück (und ein grosses Spektakel – VOR – während und DANACH). Es geht um die Spieler mit auslaufenden Verträgen, den Spieler als Free Agents und den nicht gedrafteten Spielern.
Letztere können nämlich ab jetzt auch verpflichtet werden.